- die Birne
- (Botanik) - {pear} quả lê, cây lê = die Birne (Elektrotechnik) {bulb}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Birne — Die Birne ist neben dem ⇨ Apfel in Sprichwörtern und Redensarten sehr beliebt. Die Birnen satt (dicke) haben: genug von einer Sache haben, ihrer überdrüssig sein. Eine Variante dieser Redensart kennt schon Hans Sachs: »Ich hab der biren gnunck«;… … Das Wörterbuch der Idiome
Birne — die Birne, n (Grundstufe) eine gelbe, süße Frucht, die am unteren Ende verdickt ist Beispiel: Die Birne ist faul geworden. Kollokation: eine Birne schälen … Extremes Deutsch
Birne — die Birne, n Magst du Birnen? … Deutsch-Test für Zuwanderer
Birne — Birnen Kultur Birne (Pyrus communis), Illustration Systematik Ordnung: Rosenartige (Rosale … Deutsch Wikipedia
Birne — 1. Auf eine Birn ein Trunk. Span.: Sobre peras vino bebas, y sea tanto que naden ellas. (Bohn I, 258.) 2. Aus der Birn n wird no koh Pappe. (Oberlausitz.) Um eitle Hoffnungen oder Drohungen zu bezeichnen. Den Ton auf der. 3. Birnen, die zu streng … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Birne — Haupt; Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Kopf; Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich); Leuchtmittel ( … Universal-Lexikon
Die Birnen von Ribbeck — Das 1893 errichtete Barockschloss in Ribbeck ist ein Nachfolgebau des Doppeldachhauses, in dessen Garten der Birnbaum der ersten Balladenstrophe wuchs. Delius’ Erzählung beginnt mit der Pflanzung eines Baumes „Gräfin von Paris“ seitlich des… … Deutsch Wikipedia
Die grammatischen Kategorien des Substantivs — Das Substantiv hat folgende grammatische Kategorien: 1) das grammatische Geschlecht, 2) die Zahl, 3) den Kasus. Das grammatische Geschlecht der Substantive § 18. Man unterscheidet beim Substantiv drei grammatische Geschlechter: Maskulinum… … Deutsche Grammatik
Birne Helene — (französisch: Poire belle Hélène) ist ein klassisches Dessert. Im Originalrezept werden frische, geschälte Birnen in Läuterzucker pochiert, nach dem Auskühlen auf Vanilleeis angerichtet und mit kandierten Veilchen bestreut. Dazu wird eine heiße… … Deutsch Wikipedia
Birne — Birne, die Frucht, unterscheidet sich vom Apfel durch ihre länglichere Form und größere Süßigkeit, und gehört in das Geschlecht des Kernobstes. Eine für die Haushaltung sehr nützliche Obstgattung, welche den meisten Zuckerstoff enthält. Man… … Damen Conversations Lexikon
Birne — Sf std. (11. Jh., pirpaum 8. Jh., Form 17. Jh.), mhd. bir(e), ahd. bira, pira Entlehnung. Entlehnt aus l. pira f., pirum n. Birne . Das lateinische Wort wird mit der Sache entlehnt, d.h. mit der Kenntnis der Gartenbirne. Wie die schon zuvor… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache